Zum Hauptinhalt springen
Willkommen
Über Zwergensprache
Einführung
Vorteile
Forschung
Häufige Fragen
Referenzen
Elternstimmen
Presse + TV
Team
Länderleitungen
Regionalleitungen
Kursleitungen in deiner Region
Fremdsprachen-Team
Kurse
Vor-Ort-Kurse buchen
Online-Kurse buchen
live
Online-Kurse buchen
aufgezeichnet
Spezial-Vorträge
Kindergarten & Grundschule
Tageseltern & KiTas
Seminarangebote
KiTa-Referenzen
Geschulte Einrichtungen
Ausbildung Kursleitung
Ausbildungstermine
Kontakt Ausbildung
Campus Kursleitungen
Shop
Ratgeber
Plakate
CDs
Apps
Kinderbücher
LiederZwerge - Lieder für die Kleinen
Blog
Kontakt
Willkommen
Über Zwergensprache
Einführung
Vorteile
Forschung
Häufige Fragen
Referenzen
Elternstimmen
Presse + TV
Team
Länderleitungen
Regionalleitungen
Kursleitungen in deiner Region
Fremdsprachen-Team
Kurse
Vor-Ort-Kurse buchen
Online-Kurse buchen
live
Online-Kurse buchen
aufgezeichnet
Spezial-Vorträge
Kindergarten & Grundschule
Tageseltern & KiTas
Seminarangebote
KiTa-Referenzen
Geschulte Einrichtungen
Ausbildung Kursleitung
Ausbildungstermine
Kontakt Ausbildung
Campus Kursleitungen
Shop
Ratgeber
Plakate
CDs
Apps
Kinderbücher
LiederZwerge - Lieder für die Kleinen
Blog
Kontakt
Zwergensprache-B
log
Zwergensprache-B
log
11. April 2025
So sehen glückliche Sieger aus!
Zwergensprache GmbH - ausgezeichnet als „Unternehmen der Zukunft"! So sehen glückliche Sieger aus! Happy und dankbar nahmen Vivian König, Gründerin und Geschä…
02. April 2025
Die Zeichen als Anker
Mein Sohn hatte die Zeichen der Zwergensprache voll für sich entdeckt! Er zeigte uns seine Welt, die interessanten Dinge, die er sah. Er zeigte Papa abends, wa…
30. März 2025
Die Spiel- und Sprachentwicklung deines Kindes
„Kinder spielen, weil sie sich entwickeln und Kinder entwickeln sich, weil sie spielen. Spielen ist die Königsdisziplin des Lernens“ – Margit Franz Im Spiel e…
20. März 2025
Die Bären sind los!
Wie viele Bären verstecken sich denn hier auf dem Foto? Ein passendes Lied, welches in fast jeder Kursstunde eingesetzt wird, weil die Babys es so lieben, ist…
13. März 2025
Unser produktives Regionalleiterinnen-Wochenende
Zwei produktive Tage rund um neue Projekte für unsere Kunden als auch für das gesamte Zwergensprache Kursleiter:innen-Team liegen hinter uns. Die beständige We…
05. März 2025
Babyzeichen über die Babyzeit hinaus
Mein Kind ist schon lange der Babyzeichenzeit entwachsen. Inzwischen ist er fünf Jahre und viele Fragen sprudeln aus ihm heraus. Doch noch immer begleiten uns…
25. Februar 2025
Stark im Kommen: Ausbildung zu Kindergebärden für Fachpersonal
Nun wurde auch in Niederösterreich die erste Tagesbetreuungseinrichtung in der Zwergensprache zu den sprachbegleitenden Kindergebärden geschult. Seit mittlerwe…
15. Februar 2025
Auszeichnung als "Unternehmen der Zukunft"!
Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung als "Unternehmer der Zukunft" durch das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung!&n…
02. Februar 2025
Von Gesten, Mimik und Kultur: Was ein DGS-Kurs vermitteln kann
Unsere Kursleiterin Stefanie Kröger aus Hunteburg wagte ein spannendes Abenteuer: Obwohl sie bereits mit Kindergebärden vertraut war, tauchte sie bei einem VHS…
20. Januar 2025
Gemüse-Power: Zwei „breifrei“-Rezepte für die ganze Familie
Babys legen in den ersten Monaten eine rasante Entwicklung hin: Neben brabbeln, sich hinsetzen und krabbeln steht auch die Beikosteinführung an. Aus eigener E…
10. Januar 2025
Aus dem Alltag einer Sprachpädagogin
Ich möchte euch heute an einem Ereignis aus meinem Berufsalltag in einem städtischen Kindergarten teilhaben lassen. Als Sprachpädagogin begleite ich Kinder in…
02. Januar 2025
Fingerspiele – die kleinste Form von Theater
Fingerspiele sind bei Kindern schon sehr früh von großem Interesse, sind sie ja auch eine ganz kleine Form von Theater. Die Bühne ist direkt vor ihnen und die…
21. Dezember 2024
Kniereiter: Die Engel fliegen
Einmal noch mit den Engerln fliegen vor Weihnachten, zwischen den Bäumen durchflitzen und mit den Gebärden „Engel“, „Geschenk“ und „noch einmal“ einen jahresze…
12. Dezember 2024
Mitmach-Video: Brief ans Christkind
Schreibt ihr eure Wünsche und Träume vor Weihnachten auch in einem Brief ans Christkind nieder? Verziert ihn schön, klebt das Kuvert zu und schickt ihn ab? Dav…
06. Dezember 2024
Ein Kniereiter zum Nikolaustag
In den Zwergensprache Kursen sind spielerische und musikalische Elemente für die Kleinsten ein ganz fester Bestandteil und natürlich super beliebt. Unsere Graz…
26. November 2024
Neues Buch: Babys zu verstehen, fängt schon lange vor den Babyzeichen an
Werde zum „Babyflüsterer“ für Neugeborene! Wusstest Du, dass Säuglinge ab ihrem ersten Lebenstag ganz spezifische Laute nutzen, um uns ihre wichtigsten Grundb…
16. November 2024
So kannst du dir als Mama Dinge besser merken!
Immer wieder schiebe ich meine Vergesslichkeit auf meine ewig anhaltende Stilldemenz. Aber so cool! Ich habe nun einen Trick, wie ich meine 10 Jährige Tochter…
07. November 2024
Zeichen auch mit Säuglingen?
Kann ich schon Zeichen einem Säugling zeigen? Das ist eine häufige Frage, die mich Eltern in der Schwangerschaft fragen. Ich finde – JA! Auch mit einem Neugeb…
30. Oktober 2024
Lieber auf Nummer sicher gehen…
Unsere kleine Tochter steht kurz vor Ihrem zweiten Geburtstag. In den letzten Wochen hatte sie einen derartigen Sprachentwicklungsschub, sodass die Babyzeichen…
21. Oktober 2024
Wetterfeste Laternen für die Kleinsten
„Ich geh mit meiner Laterne…“ – und zack, schon ist der Ohrwurm da! Bald ist Sankt Martin und die Laternenumzüge ziehen durch die Straßen. Natürlich freuen si…
08. Oktober 2024
Kastanien zum Basteln
Wer bei einem Spaziergang Kastanien sieht, kann nicht einfach so vorbei gehen, oder? Auch die meisten Erwachsenen sind fasziniert von der glatten Kugel im stac…
01. Oktober 2024
Zwergensprache auf Messe-Tour
Gemeinsame Messeevents sind für unsere Schweizer Kursleiterinnen der beiden Netzwerke der Zwergensprache und der Dunstan Babysprache eine große Bereicherung. N…
22. September 2024
Schau mal, so macht man das Zeichen für den Hirsch
Lena zeigt ihrer Puppe mit ca. 1,5 Jahren, wie das Babyzeichen für „Hirsch“ geht. Durch die Babyzeichen geben wir unseren Kindern schon früh die Möglichkeit…
12. September 2024
DIY Fingerpuppe und Fingerspiel zu Babygebärde "Biene"
In meinen Kursen bastele ich mit den Teilnehmern passend zum Babyzeichen der Biene diese Fingerpuppe. Was ihr dafür braucht: Pfeifenreiniger in gelb und schwar…
04. September 2024
Erwischt, Oma!
Vor ein paar Wochen startete ein neuer Babyzeichenkurs. Neben einigen Mamas, die mit ihrem ersten Kind da sind, gibt es auch ein paar „Wiederholungstäter“, die…
26. August 2024
Kindergebärden im Kita-Alltag
Immer mehr Kindertagesstätten entdecken den Mehrwert für sich, die Kindergebärden besonders im Krippenalltag als unterstützende Kommunikation einzusetzen und l…
18. August 2024
Sommerferien voller Zeichen
Im Babyzeichen-Kurs erzählen wir immer wieder, wie wichtig es ist, die Zeichen in den Alltag einzubauen und regelmäßig zu gebrauchen. Und selbstverständlich ma…
12. August 2024
Begeisterte Uroma
Eine 86-jährige Uroma erzählte mir freudig und aufgeregt: „Stell dir vor, meine kleine Urenkelin spricht jetzt „deine“ Sprache und hat mir eine Blume gebracht…
02. August 2024
Alle unterschiedlich und irgendwie dennoch gleich
Als Zwergensprache Kursleitung baust du dir dein eigenes Business auf. Du bis selbständig und organisiert deine Kurse, so wie es für dich passt. Dennoch gibt…
24. Juli 2024
Gefühle und Babyzeichen, was bringt das?
Was ist ein Gefühl? Egal ob angenehm oder unangenehm, es ist schwierig zu beschreiben. Dennoch sprechen alle davon, dass es wichtig ist, dass Kinder lernen…
14. Juli 2024
Überraschende Unterhaltung
Ich traf auf einer Geburtstagsfeier von Freunden eine Familie, die einen Babyzeichen-Workshop bei mir vor einigen Wochen besucht hatte. Das einjährige Mädchen…
05. Juli 2024
Ball to go
Wie wäre es mit einem Spielzeug, das immer griffbereit ist? Bei uns hat sich der „Ball to go“ bewährt. Wir hatten einen im Kinderwagen, in der Wickeltasche und…
28. Juni 2024
neuer Spezialvortrag - Gebärden für die Eingewöhnung
Unsere Reihe der Spezialvorträge ist um ein neues, wichtiges Thema reicher: "Kindergebärden als Unterstützung bei der Eingewöhnung" lautet der Vortrag von Zwe…
21. Juni 2024
Unsere neue Kita-Elternbroschüre ist da!
Für unsere lizenzierten Tagespflegepersonen und Kitas gibt es im Rahmen unseres Zwergensprache Kita-Programmes eine Menge wertvolles Praxismaterial zum kostenl…
14. Juni 2024
Ein Spaziergang voller Babyzeichen-Entdeckungen
Ein Spaziergang ist nicht nur wohltuend, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Babyzeichen spielerisch anzuwenden. Während Ihr gemeinsam Zeit verbringt und…
06. Juni 2024
Johannes-Passion mit dem Gebärdenchor Sing & Sign zum Bachfest
Die Johannes-Passion von J.S. Bach ist als Genuss für Ohren und Augen barrierefrei auf dem Bachfest in Leipzig mit Gebärdensprache zu erleben! Unsere ehemalige…
01. Juni 2024
Alltagsintegrierte Sprachbildung mit einfachen Gebärden
Lies hier Vivian Königs neuesten Fachartikel zum Einsatz von Kindergebärden in Krippe, Kita und Tagesbetreuung, der im Mai im Wissensmagazin der Pädiko-Akademi…
23. Mai 2024
Sprachen eröffnen Wege zu anderen Welten, Kulturen und Menschen
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und nach Inklusion strebt, spielen Sprachen eine zentrale Rolle. Insbesondere die Gebärdensprache und gebärden…
15. Mai 2024
Kleine Künstler – großer Spaß
Eines meiner liebsten Kinderlieder ist "Erst kommt der Sonnenkäferpapa". Dieses Lied zaubert immer ein Lächeln ins Gesicht und passt perfekt zur fröhlichen Sti…
07. Mai 2024
Charlotte liebt Eulen
In der Musikschule Vechta ist die Eule - eigentlich der UHU - das Logo. So hängt diese auch im Eltern-Kind-Raum, in dem sich die Musikzwerge (Musik und Babyzei…
30. April 2024
Frühförderwahn?
Immer wieder begegnet mir die Frage und Sorge nach der zu frühen Förderung in meinen Eltern-Kind-Kursen. Dabei lade ich die Eltern ein, ihre Kinder bewusst zu…
22. April 2024
Hol Dir 20 praktische Zwergensprache Alltagshacks!
Im Rahmen unserer 20-Jahre-Jubiläums-Aktionen gibt es diesen Monat die Top 20 Babyzeichen Alltagshacks für Euch! Lass Dich von unserer Zusammenstellung inspir…
17. April 2024
Seifenblasen für alle!
Wir lieben Seifenblasen und deshalb sind auch immer welche mit in der Tasche und am Fahrradlenker montiert. Kinder und Erwachsene lassen sich gerne von den bu…
11. April 2024
"Mit dem Essen spielt man nicht"
Falsch! Mit dem Spiel "Finde die Glücksnudel" wird der in vielen Familien täglich herrschende Kampf ums Essen in ein lustiges Spiel verwandelt. Außerdem kannst…
04. April 2024
Pädagogik neu gedacht
Unter dem Formatnamen "Pädagogik neu gedacht" erscheinen in zweiwöchentlichen Abständen auf der unabhängigen Medienplattform Idealism Prevails Blogbeiträge uns…
27. März 2024
Lieblingszeichen "WO?" - Für was, warum, wieso?
„Wo“, war das Lieblingszeichen von meinem Sohn Samuel und ist auch ein sehr beliebtes Zeichen in meinen Zwergensprache Eltern-Kind-Kursen, da auch unser Begrüß…
20. März 2024
Lieder, Spiele und Kniereiter mit Kindergebärden zur Osterzeit
Als ich dieser Tage die Osterdeko aus dem Keller geholt habe, fiel mir das Lieblings-Osterbuch meines Sohnes in die Hände, das wir vor gut 10 Jahren zu dieser…
12. März 2024
Der Frühling kommt!
Der Frühling steht quasi vor der Tür und mit ihm kann man im Garten viele Tiere beobachten und entdecken. Besonders beliebt in der Zeit sind bei uns zu Hause u…
05. März 2024
Kindergebärden in Schweizer Kita vom Feusi Bildungszentrum
Wir freuen uns über ein wundervolles Feedback aus dieser Zwergensprache zertifizierten Schweizer Kita an unsere Kursleiterin Patricia Geiger aus Basel. Die Kit…
26. Februar 2024
Stempeln mit Obst und Gemüse
Im Zwergensprache Babykurs haben wir mit Obst und Gemüse gestempelt. Aus Salatstrunk, Paprikaringen oder Zitronenscheiben lassen sich nämlich tolle Muster stem…
18. Februar 2024
DIY Spielschaum
Eine schnellgemachte Beschäftigungsidee für Kinder jeden Alters ist der Spielschaum aus Kichererbsenwasser. Dazu einfach das Wasser der Kichererbsen aus dem Gl…
12. Februar 2024
Beikost und Babyzeichen
Wenn unsere Tochter Linda, 15 Monate alt, am Tisch sitzt und isst zeigt sie ab und zu das Zeichen für „trinken“. Als sie noch kleiner war haben wir ihr dann ih…
19. Januar 2024
Babyzeichen-Schnuppervorträge in Erzieherausbildung
Die Zwergensprache hatte im Januar die Gelegenheit ein paar Schnuppervorträge an der Aliceschule in Gießen – Fachschule für Sozialwesen - zu gestalten. In der…
08. Januar 2024
Diese "große" Raupe Nimmersatt begeistert in den Kursen
"Die kleine Raupe Nimmersatt" von Eric Carle ist wohl ein Bilderbuchklassiker, den jeder kennt. Auch zum Lesen und Erzählen mit Babyzeichen eignet es sich pri…
01. Januar 2024
Wir feiern 20 Jahre Zwergensprache!
Auf geht es in unser besonderes Jubiläumsjahr! Vor 20 Jahren wurde unser Zwergensprache-Netzwerk gegründet. Damals brachte Vivian König im Jahr 2004 die Begeis…
19. Dezember 2023
Last-Minute-Weihnachtskarten
Ihr sucht noch eine schnelle und schöne Möglichkeit, mit eurem Baby einen persönlichen Weihnachtsgruß an die Großeltern, Verwandte und Freunde zu basteln? Hie…
13. Dezember 2023
Podcast Interview mit Kristin Graf von "Die friedliche Geburt"
Ein total schönes Gespräch war die Podcast-Aufnahme mit Kristin Graf von "Die friedliche Geburt" rund um die achtsame Verständigung mit Babys und Kleinkindern…
06. Dezember 2023
Persönliche Christbaumkugel
Mit Baby im Haus überlegt man sich gut, was an den Weihnachtsbaum darf. Glaskugeln sollte man besser weglassen. Selbst gestaltete Christbaumkugeln sind sicherl…
30. November 2023
Wir sind die erste Kinderkrippe hier mit Zwergensprache-Zertifikat!
Als erste obersteirische Betreuungseinrichtung ihrer Art wurde die Kinderkrippe Grabenfeld in Bruck/Mur mit einem Zwergensprache-Zertifikat ausgezeichnet. Kur…
23. November 2023
DIY Einwurfspiel schnell und einfach basteln
Du benötigst dafür: 1 leere, verschließbare Dose mit Plastikdeckel (Maronipüree, Erdnüsse, Fläschchennahrung,…) Deckel von Breigläsern oder andere Dinge zu…
15. November 2023
Jahreskongress der Zwergensprache in München
Am 11. & 12.11.2023 war es wieder soweit: unsere Kursleiterinnen aus der Zwergensprache und Dunstan Babysprache trafen zusammen, um sich fortzubilden, ausz…
09. November 2023
Apfelkekse & Babyzeichensprache
Kinder lernen durch Nachahmung, Erkunden, Erforschen und Ausprobieren. Je positiver die Ergebnisse für das Kind ausfallen, um so motivierter ist das Kind, Neue…
04. November 2023
Was macht einen Zwergensprache-Kurs so wunderbar?
Warum sind unsere Kursteilnehmer*innen nach dem mehrwöchigen Babyzeichen-Kurs zufrieden? Sind es die vielen Zeichen, die sie gelernt haben? Nein, das ist es n…
27. Oktober 2023
Babyzeichen ein Schatz fürs Leben!
Wir verwenden die Gebärden aus dem Zwergensprache Eltern-Kind-Kurs immer wieder im Alltag auch mit unseren älteren Kindern. Grad neulich musste unsere Tochter…
20. Oktober 2023
Babyzeichensprache in der Sprachtherapie
Die Zwergensprache ist nicht nur für Kinder mit einer regulär ablaufenden Sprachentwicklung geeignet. In meiner Arbeit als Sprachtherapeutin in einer logopädis…
13. Oktober 2023
How to baby - Podcast Interview
In der Folge Nr. 162 von Petra Rusos Podcast "How to baby" geht es um die Babyzeichensprache. Simone Kostka - unsere Regionalleiterin für Österreich - erk…
04. Oktober 2023
Nie zu alt für Babyzeichen
Zur Zwergensprache-Fortbildung in einer Kindertagesstätte war eine pädagogische Fachkraft dabei, die dieses Jahr bereits in Rente gehen wird. Voller Begeisteru…
29. September 2023
Pick, pick, pick – die Hühnerschar
Eine Mama aus meinem Zwergensprache-Kurs schrieb mir begeistert, dass bei ihrem Kind nun der „Knoten“ für die Zeichen mehr und mehr platzt. Die Eltern waren g…
16. September 2023
Katze oder Wischmopp?
Eine Mama aus dem Zwergensprache-Kurs brachte ihr Kind kürzlich in die Kinderkrippe. Mehrfach zeigte das Kind das Zeichen für „Katze“. Die Mama schaute i…
07. September 2023
Unser neuer Campus geht live
Wir haben den Sommer über fleißig gewerkelt und freuen uns, für unsere Zwergensprache Kursleitungen einen neuen internen Campus am Start zu haben, wo neben ein…
24. August 2023
Besser eindeutige Gesten statt Wutanfälle
Immer wieder kommen schöne Geschichten von ehemaligen Kursteilnehmern bei uns an. Das freut uns sehr und diesen aus der vermeintlichen Trotzphase möchten wir g…
14. August 2023
Buchtipps für kleine Lesewürmchen von der Stadtbibo Ulm
Suchst Du noch kindgerechten Lesestoff für den Sommer? Wir finden, nicht nur in der kalten Jahreszeit ist es herrlich gemütlich, sich mit seinem Kind und einem…
05. August 2023
Gebärden in der Kita
Der kürzlich erschienene TV-Bericht auf BR24 aus einer Kita in Bayern bestätigte uns mal wieder, dass unser Zwergensprache Kita-Programm, welches bereits seit…
24. Juli 2023
Zwergensprache-Kinder und ihre Großeltern
Wir haben drei Kinder, die mit Babyzeichen aufgewachsen sind: Begonnen hat die Liebesgeschichte mit der Zwergensprache im Jahr 2015, als ich mit unserer damals…
14. Juli 2023
Mit den Händen vorlesen – wir wurden empfohlen
In der Zeitschrift „Eselsohr“ - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien - wurden in der Ausgabe 7/2023 die verschiedenen Bände unsere Pappbilderbuch-…
03. Juli 2023
Zwergensprache - Die Welt wieder mit Kinderaugen sehen
In unserer alten Wohnung stand ein schmales Regal aus Kiefernholz. Wir verstauten darin Putzmittel, Klopapier und alles, was sonst keinen Platz hatte. Tür auf…
20. Juni 2023
Ice ice Baby
Eines der Babyzeichen, welches man meist nur einmal vorzeigen muss und dann ganz genau von den Kindern abgespeichert wird ist das „Eis“. Bei uns war es immer…
16. Juni 2023
Fliegen mit Baby
Die Sommerzeit ist eine perfekte Gelegenheit für Familien, neue Abenteuer zu erleben. Manchmal bedeutet das mit Baby zu fliegen. Das kann eine aufregende, aber…
09. Juni 2023
Pikler-Pädagogik und Babyzeichen
In unserem fachlich breit aufgestellten Netzwerk dürfen wir uns meist einmal im Monat über neuen spannenden Input freuen, wenn uns KollegInnen mit in ihr Fachg…
04. Juni 2023
Das Sachsen-Team auf Wanderschaft
In unseren Regionalgruppen unterstützen wir uns nicht nur gegenseitig mit Tipps und Ideen zur Kursgestaltung und mit geteiltem Fachwissen. Wir haben immer beso…
26. Mai 2023
Hurra – unsere neue Webseite ist live!
Es ist so weit - endlich konnte unsere neu designte und überarbeitete Homepage live gehen! Wir danken allen, die hinter den Kulissen IT-technisch, grafisch, du…
19. Mai 2023
Blumen zum Selberpflücken
Es gibt doch nichts Schöneres für kleine Kinder, als Blumen zu pflücken. Wer Kinder hat, weiß, dass sie alles in den Mund stecken und wir als Eltern dies oft u…
12. Mai 2023
Die Zwergensprache auf dem ersten MiniMarkt für Familien in Linz
Zum erst Mal fand im Mai in Linz ein MiniMarkt für Familien statt und die Zwergensprache war mit dabei. Für einige Stunden wurden interessierte Eltern über das…
05. Mai 2023
Noch ein Buch vorm Schlafen
Vor dem Mittagsschlaf sitzt unsere Tochter manchmal in ihrem Bett und schaut mich mit großen Augen an. Ich frage sie, mit dem Babyzeichen, „was“ sie noch brauc…
25. April 2023
Was macht frühe Kommunikation mit der kindlichen Psyche?
„Es liegt in der menschlichen Natur, uns anderen mitteilen zu wollen, zum einen, um verstanden zu werden, zum anderen, um ein angenehmes oder unangenehmes Erle…
16. April 2023
Babyzeichen-Namensspiel für alle Familienmitglieder
Mit diesem hübschen Klapp-auf und Klapp-zu Spiel beschäftigt sich dein Kind bestimmt begeistert und lange. Es eignet sich auch super, um die Gebärden für alle…
10. April 2023
Osterhasen-Lied
Das bekannte Kinderlied der Sonnenkäfer lässt sich wunderbar auch auf die Osterzeit umwandeln und mit Babyzeichen begleiten: Erst kommt der Osterhasenpapa, da…
05. April 2023
Frühlings-Fingerspiel
Fingerspiele sind eine lustige Abwechslung und sind immer mit dabei. Egal ob an der Supermarktkasse, im Wartezimmer oder bei der Haltestelle: ein Fingerspiel…
26. März 2023
Ostereierspiel
Ich habe vor ein paar Wochen wieder die Ostereier ausgepackt. Schon meine Kinderkrippenkinder liebten es mit den Eiern im Freispiel zu spielen. Die Eier wurden…
18. März 2023
Ostern naht!
An allen Ecken begegnet uns schon der Osterhase und hier haben wir einen Basteltipp dazu für euch! An einem Pappteller, den ihr halbiert und zusammenklebt kö…
10. März 2023
Wolkenbilder
Ich denke immer wieder gerne an die Zeit mit meinen Kindern zurück, als wir die Zwergensprache als Kommunikation benutzt haben. Die Kleinen zeigen einen…
03. März 2023
Wetterstation
Ich hatte damals für meinen Kleinen eine Wetterstation gebastelt. Jeden Morgen sind wir zum Fenster und haben geschaut, was für ein Wetter heute ist. Hab ihn a…
25. Februar 2023
Feuchttücher selbst herstellen
Da ich viel auf Nachhaltigkeit achte, bin ich damals auf das Rezept für alternativen zu Feuchttüchern gestoßen und möchte es sehr gerne mit euch teilen. Es geh…
25. Januar 2023
Warum es sich lohnt, Babyzeichen überall zu machen
Viele Eltern machen Babyzeichen hauptsächlich zuhause. Vielleicht weil sie sich komisch vorkommen, draußen mit den Händen «rumzufuchteln». Abgesehen davon, das…
16. Januar 2023
Französische Tradition mit Handzeichen leicht erklärt
Als deutsch-französische Familie feiern wir nicht nur die deutschen, sondern auch die französischen Bräuche. Heilige Drei Könige ist ein Feiertag in Deutschlan…
09. Januar 2023
Gebärden der Zwergensprache - eine wunderschöne Hilfe für Frau K.
„Wenn Menschen nach einem Schlaganfall nicht mehr richtig oder gar nicht mehr sprechen können, ist es viel zu belastend und frustrierend und auch zu spät, die…
02. Januar 2023
Babyzeichen im Alltag der Gefühle
Dieses Jahr durfte ich das erste Mal erleben, dass von dem Lärm der Raketen und Knaller an Silvester ein Kind wach geworden ist. Meine 21 Monate alte Tochter s…
21. Dezember 2022
Babyzeichen immer noch nützlich auch mit großen Kindern
Obwohl unsere vier Kinder zwischen 3 und 11 Jahren alle einwandfrei sprechen und theoretisch auch gut hören ;-), ist die Zwergensprache immer noch ein Teil uns…
07. Dezember 2022
Badespaß im Herbst
Egal ob Herbst, Winter, Frühling oder Sommer bei mir ist in der zweiten Zwergensprache-Stunde immer Badespaß angesagt. Ich habe eine kleine durchsichtige Box d…
29. November 2022
Enna und der Vogel - oder: „Wenn’s mal länger dauert“
Eine der schönsten Zwergensprache-Geschichten im vergangenen Jahr habe ich mit Enna erlebt. Enna und ihre Mutter kamen zur mir in die Parens-Gruppe (ähnlich PE…
28. November 2022
Über 100 Tagesmütter in Südtirol geschult und Zwergensprache lizenziert
Am Samstag haben unsere Kursleiterinnen Edeltraud Matzohl (Logopädin) und Valentine Inderst (Psychotherapeutin) das vorerst letzte Fachseminar für die Genossen…
11. November 2022
Verblüffendes erleben mit Babyzeichen
Jonathan war 13 Monate alt, lag auf dem Wickeltisch und zeigte das Babyzeichen für „baden“. Ich sagte ihm, dass er jetzt gleich baden dürfe, doch Jonathan schü…
09. November 2022
Kita-Eingewöhnung mit Babyzeichen erleichtert
Ich war als Sprachfachkraft in einer Kindertagesstätte tätig. Dadurch war ich häufig in allen Gruppen unterwegs. An diesem Morgen war ich bei den Jüngsten mit…
26. Oktober 2022
Zwergensprache auf der Straße entdeckt
Ich fuhr unter Zeitdruck in Dresden durch die Straßen... Feierabendverkehr.... jede Ampel rot... in mir kochte es! Eine rote Ampel holte mich plötzlich wieder…
29. September 2022
Wetterstation
Mit dem Herbst ziehen auch die dicken Regenwolken und Nebel ins Land. Wir müssen wieder so einiges anziehen bevor wir nach draußen gehen. Jacke, Socken, Kappe…
23. September 2022
Der Herbst ist da…
… und lockt uns mit buntem Farbenspiel in die Natur zum Entdecken und Erleben mit allen Sinnen. In unseren Breitengraden verändern die Jahreszeiten die Natur i…
14. September 2022
Kürbis-Bananen Kekse - ein leckerer Snack für zwischendurch
Der Kindergarten und Schulanfang stehen vor der Türe und somit auch der Herbst, der so viel Schönes mit sich bringt. Unter anderem die dicken runden Kürbisse…
29. August 2022
Babyzeichen lernen mit Moosgummiplatten
Mit Moosgummiplatten, die nicht sehr kostspielig sind, können ganz einfach tolle Motive entstehen. Bei uns wurden sie geliebt. Wir hatten sie in der Dusche un…
27. August 2022
Babyzeichen bescheren unheimlich viele Schmunzelmomente
Zusammen schmunzeln zu können, ist etwas Wunderschönes – sei es als Elternpaar über seinen Nachwuchs oder die Geschichten, die der Alltag so schreibt. Schon di…
06. Juli 2022
Sommerlektüre für Zwergensprache-Fans
Die prall gefüllte Sonderausgabe unseres Zwergensprache Kundenmagazins ist erschienen. Sie vereint die beliebtesten Artikel rund um Babyzeichen und Gebärden im…
05. Juli 2022
Baby und Kids Days in Linz
Am 2. und 3. Juli waren Bettina Dutzler und ich auf dem ersten Baby und Kids Days in Linz vertreten. Wir hatten viele Interessierte an unserem Stand und konnte…
27. Juni 2022
Zwergensprache APP Update
Unsere Zwergensprache App hat kürzlich ein Update bekommen: - die Liedervideos wurden neu eingesungen und gestaltet, - es gab Designanpassungen mit Bedienungs…
21. Juni 2022
Artikel im Magazin UNERZOGEN
Für die Ausgabe 1/2022 des Eltern-Magazins "Unerzogen" durfte ich einen Artikel zur Kommunikation mit Babys schreiben. Darin erfahrt Ihr mehr über die reflexba…
17. Mai 2022
Seelenbalsam für Eltern
Eltern sein kann anstrengend sein. Eltern sein kann wunderbar sein. Eltern sein kann herausfordernd sein. Eltern sein kann erfüllend sein. Eltern sein kann Kra…
19. April 2022
Wie Babyzeichen auch den Alltag von wenige Monate alten Babys bereichern
«Wie lange dauert es wohl, bis mein Baby das erste Zeichen macht?» Auch ich war zu Beginn ungeduldig und fragte mich dies öfters, als ich mit meinem erst drei…
08. April 2022
Kurzes leichtes Osterbasteln (ab 1,5 Jahre)
Material - Leere PET-Flasche - Kinderfreundliche Farben (Acrylfarben Ingold-biwa oder von Giotto) - Pinsel - Schürze (zum Schutz der Kleider) - Plastik (zum Ab…
31. März 2022
Gemeinsam auf dem Weg zum Edelsteine sammeln
Ich bin sehr dankbar, dass wir, Robyn und ich, gemeinsam letzten Sonntag einer so tollen, bunten, offenen und neugierigen Gruppe aus 14 Mamas und Papas mit ihr…
18. März 2022
Spaziergang mit Zwergensprache Kindern
Kennt ihr das? Die Tour mit dem Kinderwagen oder Trage ist doch meist dieselbe. Wiederholung ist ja an sich etwas total Tolles für die Kleinsten. Wiederholung…
20. Januar 2022
Vogelfutter-Plätzchen
Im Winter ist es kalt und so langsam geht den Vögeln das Futter aus. Daher "backen" wir heute Vogelfutter-Plätzchen. Ihr braucht dafür nur ein paar Zutaten/Ma…
13. Januar 2022
Die faszinierenden Hühner
Als mein Sohn gerade ein Jahr alt war, haben wir oft einen Spaziergang zu den Hühnern in der Nachbarschaft gemacht. Die fand er immer super und das Babyzeichen…
Sie können Blogbeiträge auch nach diesen Schlagwörtern finden - einfach klicken und los geht's!
1-3 Jahre
20 Jahre
Aargau
abhalten
achtsam
Achtsamkeit
Adventszeit
Akademie
Aktionen
Allersberg
Alltag
Alltagsbereiche
Alltagshacks
Alltagsideen
alltagsintegrierte Sprachbildung
Altdorf
Alter
Altersklasse
Alzheimer
Ampel
Amstetten
Andrea Gruber
Anfänger
Anfängerkurs
Angelika Macher
Angst
Anika Kilgenstein
Anja Berlit
Anja Pohl
Anker
Anna Guilloux-Breitling
Anna Hentschel
Annett Spadt-Thielemann
Annett Stentz
Annina Riepp
Antje Cori
Anziehlied
AOK
AOK plus Partnerin
Äpfel
Apfelkeks
Aphasie
App
arabisch
Arbeit
Arbeitsgruppe
Artgerecht
Astrid Saragosa
AT
auf Augenhöhe
Aufmerksamkeit
Augen
Augenhöhe
Ausbilderin
Ausbildung
Aussteller
Austausch
auswendig lernen
Auto
Autonomie
Autorin
Baby
Baby Language
baby signing
Baby verstehen
Baby-Zeit
Babyalter
Babyeis
Babyflüsterer
Babygebärde
Babygebärden
Babygebärdenanbieter
BabyKidsDays
Babykurs
Babykurse
Babykursstunde
Babylaute
Babymassage
Babys
Babysprache
Babyzeichen
Babyzeichenkinder
Babyzeichenkurs
Babyzeichensprache
Bach
Bachfest
backen
Badelied
Baden
Baden-Baden
Baden-Württemberg
Badespaß
Bagger
Ball
Banane
Barbara Köslin
Barbara Mößner
barrierefrei
Basel
Bastelanleitung
basteln
Bauernhof
Bäume
Bayern
Bedürfnislaute
bedürfnisorientiert
Bedürfnisse
Beeren
Begleitung
Begrüßungslied
Behinderung
Beikost
Beikosteinführung
Beikoststart
Beratung
Berlin
Beschäftigung
Beschäftigungsideen
Beschäftigungstipps
Besucher
Betreuer
Betreutes Wohnen
Betreuungsalltag
Betreuungseinrichtung
Bett
Bettina Dutzler
Bewegungsentwicklung
Bewusstsein
Beziehungsarbeit
Bibliothek
Biene
Bilderbuch
Bilderbücher
bindungsorientiert
Bindungszeit
Blog
Blume
Blumen
Bozen
BR24
Brandenburg
Brauch
Breifrei
Brief
Britta Schraad
Broschüre
Bruder Jakob
Buch
Buchempfehlungskatalog
Bücher
Bücher ansehen
Bücherei
Buchhandel
Buchtipp
Buchtipps
Buchtitel
Burger
Business
Campus
CH
Chancengerechtigkeit
Chemnitz
Christkind
Community
DA
Damme
danke
Datella
DE
deutsch
deutsch-französisch
Deutschland
Deutschlandsberg
DGKP
DGS
Diagnose
Dialekte
die Chri
DIIND
DIY
DIY Spielzeug
Dolmetscherin
Dornbirn
Down-Syndrom
Download
Drei-Wort-Sätze
Dresden
DSGS
Dunstan
Dunstan Baby Language
Dunstan Babylanguage
Dunstan Babysprache
Dunstan Babysprache Ausbildung
DUP Unternehmer Award
Durst
Edeltraud Matzohl
Eier
Eingewöhnung
Einkaufen
Einrichtungen
Einzelstücke
Eis
Eisenach
Eisenstadt
Elementarpädagogik
Elementarpädagogin
Eltern
Eltern sein
Eltern-Grundwissen
Eltern-Kind-Bindung
Eltern-Kind-Gruppe
Eltern-Kind-Kurs
Eltern-Kind-Kurse
Eltern-Magazin
Elternarbeit
Elternratgeber
Elternschaft
Emotionen
Empathie
Empfehlung
Empfehlungen
Engel
England
englisch
Enkel
Entdeckungsraum
Enten
Entwicklung
Entwicklungsphasen
Entwicklungsschritte
Entwicklungsstand
Erfolge
Erfrischung
Erfurt
Ergotherapeutin
Eric Carle
Ernährung
Ernährungswissenschaftlerin
erste Zeichen
Erstsprache
erzählen
Erzieher
Erzieherausbildung
Erzieherin
Erziehung
Erziehungsstile
Eselsohr
essen
Eule
Europa